Archiv

März 2023

230304 .1800. Termin mit Cindy Holmberg in Hechingen

Heute in den Medien
Bundestagswahl: Wahlumfrage vom 10.03.2023 von YouGov | Sonntagsfrage #btwa
Akzeptanz von Grünen Technologien: Netzwerktreffen des BayWISS-Verbundkollegs
Grüne Ideale verblassen beim Anblick von Windrädern
Wie können wir digital besser miteinander kommunizieren?
Viele wollen Currywurst, doch die Chefs verlangen die Veggie-Kantine
Kanzleramt will Atomstrom-Wasserstoff aus Frankreich importieren
Klimafreundliche Technologien: EU lockert Beihilferegeln für Industrie
Bis 2030 muss der Energieverbrauch der EU um 11,7 Prozent sinken
EU will bei COP28 den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vorantreiben
Schwarzwälder Bote: Messe regenerativ in Balingen
Photovoltaik: So will der globale Solar-Riese die deutsche Energiewende anschieben
„Herr Habeck, ich hätte Sie gerne mal hier zum Hobeln!“
Artikel: Bachmut vor dem Fall – warum die letzte Phase entscheidend ist.
„Erfahrene, umsichtige Autofahrer“: Verkehrsminister Wissing
Zerstrittene Ampel-Koalition – Die FDP als Korrektiv
Neues Buch . Kapitalismuskritik . Wir sind erledigt
OB-Wahl in Albstadt: Spaltet das Hollauer-Bündnis den Gemeinderat?
Lindner grätscht gegen Habeck
Rheinmetall bietet Ukraine «stärksten Panzer der Welt» an
Gas- und Ölheizungen werden verboten: Diese Besitzer können aufatmen
Fachkräftemangel: Wir haben in Deutschland ein Problem
Facebook: Warum die Regierung auf Facebook bleibt
Bildung: Stark-Watzinger – „Das deutsche Bildungssystem steckt in einer Krise
Ukraine: Angst vor einer ungewissen Zukunft
Artikel: Wie viel Zeitgeist verträgt die katholische Kirche?
Artikel: Giffey sieht SPD bei Scheitern von Schwarz-Rot in Opposition
Digitalisierung in Deutschen Schulen
Krieg: Briten sehen Ost-Bachmut in russischer Hand
Zoff bei Albstädter Grünen: Hinschmeißen ist für OB-Kandidat Markus Riungle keine option
Energiesparen, Gebäudetechnik, E-Mobilität und mehr: Neckar-Alb regenerativ
Fachmesse „Neckar-Alb regenerativ“ in Balingen informiert zu Bauen und Leben.
Für Sparer, Modernisierer und Energieinteressierte: die „Neckar-Alb regenerativ.
Kirche: Reform der katholischen Kirche – Synodalversammlung nimmt progressiven Text an.
Fachkräftemangel: Knapp zwei Millionen Stellen offen
Fachkräftemangel: Deutschland für Expats immer unbeliebter
Bertelsmann-Studie: Deutschland verliert unter ausländischen Fachkräften
WELT: Deutschlands Schwächen – Flüchtlinge statt Fachkräfte
Süddeutsche Zeitung. Arbeit: Deutschland fällt im Wettbewerb zurück
Fachkräfte kommen nicht nach Deutschland
Windkraft-Abstandsregel: Polnisches Parlament kriegt kalte Füße
Artikel: Elon Musk hängt Europa ab
Strom aus Sonne: So will Habeck die Solarenergie voranbringen
Olaf Scholz: Deutschland liegt vor einer Phase großen Wirtschafts Wumms
EU-Gebäuderichtlinie: In Brüssel droht erneute FDP-Blockade – EURACTIV.de
Karl Lauterbach: Wer die Digitalisierung vorantreibt ..
EU – Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu
CDU-Regionalkonferenz: Neue Überzeugungskraft!
Grüne sehen neue Spielräume im Bundeshaushalt
Spielraum bei Haushaltsplanung: Grüne rechnen mit mehr Einnahmen – n-tv.de
Artikel: Deutschland: Ausländische Fachkräfte fühlen sich unwohl
Artikel: Historiker Daniele Ganser: Gutes Geschäft mit Ukraine-Mythen
Digitalisierung in deutschland – Google Suche
https://www.gruene-bundestag.de/themen/kohleausstieg
Artikel: Subventionsstreit: EU und USA wollen Abkommen aushandeln
Artikel: Armutsgrenze in Deutschland: Ab wann gilt man als arm?
Artikel: 4 Ways to Generate Passive Income Using ChatGPT
Bürgergeld / Hartz 4 News | Aktuelle Nachrichten
DW (Deutsch): Deutschland: Ausländische Fachkräfte fühlen sich unwohl
Artikel: Wie der globale Solar-Riese jetzt die deutsche Energiewende anschiebt
Wumms: „Eine Phase großen Wachstums“
Meta: Gegen Diskriminierung in KI-Modellen: Meta stellt neuen Datensatz vor
Artikel: Sieg der Zivilgesellschaft
Artikel: EU-Digitalisierungsziele: Deutschland reißt bald die nächste Frist
Artikel: Automatische Steuerbescheide: Software hilft gegen den Personalmangel
Artikel: Politik will Balkonkraftwerke deutlich stärken
Artikel: Verbot von Öl- und Gasheizungen, Aus für den Verbrenner
EU plant Zwang zur Sanierung
Flucht: „Raus aus dem Notfallmodus“ – Städtetag schlägt Aufbau von Flüchtlingsheime des BUNDES.
Artikel: Klima: EU will Energieverbrauch bis 2030 um mehr als ein Zehntel senken.
Russland-Sanktionen: Großbritannien kommt Schlüsselrolle zu
Artikel: Jean Pütz wettert gegen Grüne: „Machen die Industrie in Deutschland kaputt“
Artikel: „Die Bürokratie erwürgt uns inzwischen“
Die Pa­ti­en­t:in­nen werden gläsern
Wärmepumpen statt Gas: Habeck hält an Heizungsplänen fest
Artikel: Wohnungswirtschaft: Bauindustrie stimmt Deutsche auf lange Durstst
Bürgergeld: 49-Euro-Ticket birgt Probleme für Armutsbetroffene
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Armut offenbar größer als angenommen
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Belastung durch Inflation
Artikel: Mecklenburg-Vorpommern – Keine Einigung mit Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung.
Artikel: Armut offenbar größer als angenommen
Artikel: Verbotspolitik: Lebt Robert Habeck in einer Traumwelt?
Artikel: Energiebranche fordert Vereinfachung für Bau von Solaranlagen
Artikel: Verbrenner-Aus: Kommission und Deutschland nähern sich Einigung
Artikel: Robert Habeck stellt Werkstattbericht vor
Jobcenter lässt Bürgergeld-Bedürftige menschenunwürdig wohnen
zdf.de: „Das ist eine gezielte Eskalation“
Meta arbeitet an dezentralem Twitter-Konkurrenten.
OB-Wahl in Albstadt – Bündnis aus Stadträten unterstützt Udo Hollauer
Alle Patientendaten sollen in einer elektronischen Akte gespeichert werden
Nato startet Mission unter deutsch-britischer Leitung an der Grenze zu Russ
Zollern-Alb-Kurier: Jetzt steht’s final fest: Kandidaten-Quartett bei Balin
Reichtum: „Die Gruppe der Reichen ist größer, als viele denken
zdf.de: Markus Lanz vom 9. März 2023
Digitaler Nachzügler Deutschland: Die Patientenakte
Stuttgarter Erklärung: Beirat der Menschen mit Behinderung
Migration: Zwei Drittel der Abschiebungen aus Deutschland scheitern
Forschungsgruppe Wahlen > Aktuelles > Politbarometer
Wirtschaft – Beurteilung der Parteikompetenz 2023 | Statista
Russlands Angriffskrieg – Südkorea erteilt offenbar erstmals Exportlizenz
Artikel: Wer Fachkräfte besserstellt, belastet direkt die Hilfebedürftigen
Artikel: Fachkräftemangel: Zahl der offenen Stellen steigt auf neuen Höchst
Artikel: EU-Diplomaten schäumen über Deutschland
Artikel: Ölheizung ersetzen: „Austauschpflicht“ – wer ab 2023 betroffen ist
Artikel: Karl Lauterbach kündigt „Neustart“ für das E-Rezept an
Artikel: Seit vergangenem September: Kanzleramt beantwortete nur 4 von 24 F
Artikel: Google Translate kann jetzt Text in Bildern übersetzen
Artikel: EU-Innenminister machen Rom Druck bei Flüchtlings-Rücknahme
Artikel: „Habecks Pläne sind von vorne bis hinten nicht durchdacht“
E-Rezept wird zur Pflicht: Wie Sie dran kommen und wie es funktion
Geplantes Aus für Öl- und Gasanlagen: Habeck will Heizungs-Umstieg
Von grüner Transformation bis Weiterbildungspolitik – Deutscher Presseindex
n-tv NACHRICHTEN: Person der Woche: Ja, Frau Wagenknecht, gründen Sie Ihre neue Partei.
Schwarzwälder Bote: OB-Wahl Balingen – Vier Kandidaten für zweiten Wahlgang


Zollernalbkreis: [Nachrichten aus dem Zollernalbkreis] . [Jetzt steht’s final fest: Kandidaten-Quartett bei Balinger OB-Neuwahl am 19. März] . [Neckar-Alb Regenerativ Messe in Balingen]
OB-Wahl Balingen: Vier Kandidaten für zweiten Wahlgang zugelassen
OB Wahl in Albstadt: Spaltet das Hollauer-Bündnis den Gemeinderat?


Forum Netzwissen ist eine Online-Diskussionsplattform für den Desktop und für Mobilgeräte
E-Mail, Facebook, Twitter, Whatsapp, Threema, Signal: Wozu brauchts ein grünes Forum?


Erwin Feucht (63) legte seinen Fokus auf Mobilität, sanierte Hallen und städtische Gebäude. Auch alternative Energien wolle er forcieren. Als Fraktionssprecher der Grünen im Gemeinderat punktete Feucht vor allem mit Wissen über den aktuellen Stand von Projekten , wie etwa den Interkommunalen Gewerbegebieten zwischen Balingen und Bisingen und dem Radwegekonzept. Als künftiger OB wolle er die Fahrradwege priorisiert anpacken. “ 

Berichte in Zeitungen und Medien

Zollernalb 04 März  Am Sonntag sind OB-Wahlen
Zollernalb 03 März  Wachwechsel auf der Zollernalb | Artikel von  Eberhard Wein
Albstadt 01 März 2023  Die OB-Kandidaten wehren sich tapfer
Albstadt 28 Feb. 2023  ZAK-Podium zur Albstädter OB-Wahl: Private & Berufliche Einblicke.
Balingen 28 Feb. 2023  So punkteten die Kandidaten bei der Schwabo-Podiumsdiskussion
Balingen 27 Feb. 2023  Podiumsdiskussion OB-Wahl Balingen Livesream auf Youtube.
Balingen 25 Feb. 2023  OB-Kandidaten in Balingen und Albstadt wurden vorgestellt.

[Homepage] & Social Media: [Facebook] [Twitter] [Instagram] Video: [Erwin Konkret]
. Pressemeldungen zur Oberbürgermeister Kandidatur: [ZAK 9.01.2023] [Schwabo 9.1.2023] [Schwabo 17.1.2023] Aktuell in der Presse: Sichere Radwege [Erwin Feucht zum Thema]


Markus Ringle:

. In der Presse: [Schwabo 11.1.2023] Socialmedia & Kontakt: [Facebook] [Twitter] [E-Mail]


Nachrichten im Januar 2023


Jahresrückblick 2022


Jahresrückblick 2021


Jahresrückblick 2020

Ludwigsburg; Größte Solarthermie-Anlage Deutschlands fertiggestellt