Gemeinsam für einen grünen Zollernalbkreis Herzlich Willkommen bei den GRÜNEN im Zollernalbkreis. Grünes Denken, Fühlen, Handeln und Wählen hat Tradition im Zollernalbkreis. Grüne Politik – parlamentarisch und außerparlamentarisch – ist bei uns so alt wie die Grünen im ganzen Ländle. Zusammen mit der Landespartei haben wir auch alle Höhen und Tiefen durchschritten. Landesweit zählen wir zu den strukturschwachen Kreisverbänden, doch unsere Mitglieder sind dafür umso engagierter. Vieles, wofür wir vor wenigen Jahren noch beschimpft, belächelt oder als Spinner betitelt wurden, ist heute längst zur vertrauten politischen Richtschnur geworden. Doch es gibt noch genug zu tun. Als Grüne stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung, für eine zukunftsorientierte, am Prinzip der Nachhaltigkeit orientierte Politik, für Generationengerechtigkeit, für Klimaschutz, sozialen Ausgleich und neue Arbeit – sprich: für den Green New Deal, den grünen Gesellschaftsvertrag und die ökologische Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft. Kreisverband ZollernalbPostfach 40 1672322 Balingen07433/9021500 DAMIT ES NOCH GRÜNER WERDEN KANN: Spendenkonto KV Zollernalb:Sparkasse ZollernalbIBAN DE48 6535 1260 0024 1421 95BIC SOLADES1BAL Betreff: Spende – Ihre Adresse Um die Spende richtig verbuchen zu können und Ihnen eine Spenden-Bescheinigung ausstellen zu können, benötigen wir ihre Postadresse. Kommentar Zu Äußerungen von Ministerin Hoffmeister-Kraut zu den Aussichten 2025 12. Januar 202512. Januar 2025 Am 10.01.2025 wurde der Leserbrief von Dr. Ulrich Kohaupt, Sprecher des Arbeitskreis Wirtschaft Zollernalb in der Südwestpresse veröffentlicht: Mutwillige Verunsicherung: Es ist halt Wahlkampf und da verkündet die Ministerin kurz […] Redebeitrag Markus Ringle zum Haushalt 2025 im Gemeinderat Albstadt 27. Dezember 202429. Dezember 2024 Markus Ringle äusserte sich im Gemeinderat in Albstadt zum Haushalt 2025 und sieht folgende Herausforderungen für das kommende Haushaltsjahr: Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen: Der Haushalt 2025 ist ein “Sparhaushalt”, der […] OV Burladingen 20. Mahnwache für „Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ in Burladingen 22. Dezember 202430. Dezember 2024 In Burladingen fand die 20. Mahnwache für „Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ statt, an der etwa 40 Personen teilnahmen, darunter Mitglieder der Gemeinderatsfraktionen von CDU, Freien Wählern und Grünen sowie Bürgermeister […] zu den Beiträgen Nächste Termine Alle Termine Montag 07.04.2025 18:00 Uhr Kreistag Sitzung des Kreistages April Am 07.04.2025 um 18:00 Uhr tagt in dem beruflichen Schulzentrum Albstadt der Kreistag des Zollernalbkreises. Montag 21.07.2025 18:00 Uhr Kreistag Sitzung des Kreistages Juli Am 21.07.2025 um 18:00 Uhr tagt im Sitzungssaal des Landratsamts der Kreistag des Zollernalbkreises. Montag 20.10.2025 18:00 Uhr Kreistag Sitzung des Kreistages Oktober Am 20.10.2025 um 18:00 Uhr tagt im Sitzungssaal des Landratsamts der Kreistag des Zollernalbkreises. Gruene-BW.de News Parteikonvent 2025 – Aus Wurzeln wächst Neues17. März 2025 Am Samstag, 15. März, haben wir bei unserem Parteikonvent in der Schwabenlandhalle in Fellbach gemeinsam […]Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Wahlkampfmanagement13. März 2025 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich Wahlkampfmanagement (befristet bis 30.04.2026) Der […]Nach Wortbruch von Merz: Grüner Landesverband wächst auf 22.000 Mitglieder6. Februar 2025 Nach Wortbruch von Merz: Grüner Landesverband wächst auf 22.000 Mitglieder Der Beitrag Nach Wortbruch von […]Beste Bildung für alle: Unsere Weichenstellungen für die Zukunft5. Februar 2025 Bildung ist der Schlüssel zu individueller Entfaltung, gesellschaftlichem Zusammenhalt und wirtschaftlichem Erfolg. Wir haben deshalb […] Gruene.de News Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz27. März 2025 Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung […]Die grüne Bundestagsfraktion des 21. Deutschen Bundestages: Wir stellen sie euch vor!25. März 2025 Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen […]Investitionen in Sicherheit, Klimaschutz und Infrastruktur durch GRÜNE gesichert18. März 2025 Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten […]Keine Milliardenschulden für Steuergeschenke von Union und SPD10. März 2025 CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie […]
Kommentar Zu Äußerungen von Ministerin Hoffmeister-Kraut zu den Aussichten 2025 12. Januar 202512. Januar 2025 Am 10.01.2025 wurde der Leserbrief von Dr. Ulrich Kohaupt, Sprecher des Arbeitskreis Wirtschaft Zollernalb in der Südwestpresse veröffentlicht: Mutwillige Verunsicherung: Es ist halt Wahlkampf und da verkündet die Ministerin kurz […]
Redebeitrag Markus Ringle zum Haushalt 2025 im Gemeinderat Albstadt 27. Dezember 202429. Dezember 2024 Markus Ringle äusserte sich im Gemeinderat in Albstadt zum Haushalt 2025 und sieht folgende Herausforderungen für das kommende Haushaltsjahr: Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen: Der Haushalt 2025 ist ein “Sparhaushalt”, der […]
OV Burladingen 20. Mahnwache für „Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ in Burladingen 22. Dezember 202430. Dezember 2024 In Burladingen fand die 20. Mahnwache für „Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ statt, an der etwa 40 Personen teilnahmen, darunter Mitglieder der Gemeinderatsfraktionen von CDU, Freien Wählern und Grünen sowie Bürgermeister […]
Montag 07.04.2025 18:00 Uhr Kreistag Sitzung des Kreistages April Am 07.04.2025 um 18:00 Uhr tagt in dem beruflichen Schulzentrum Albstadt der Kreistag des Zollernalbkreises.
Montag 21.07.2025 18:00 Uhr Kreistag Sitzung des Kreistages Juli Am 21.07.2025 um 18:00 Uhr tagt im Sitzungssaal des Landratsamts der Kreistag des Zollernalbkreises.
Montag 20.10.2025 18:00 Uhr Kreistag Sitzung des Kreistages Oktober Am 20.10.2025 um 18:00 Uhr tagt im Sitzungssaal des Landratsamts der Kreistag des Zollernalbkreises.