Der Ortsverband Balingen mit den Gemeinden: Rosenfeld, Schömberg, Geislingen, Dotternhausen, Dautmergen, Dormettingen und Schlichemtal.

Co-Vorsitzende
Schriftführerin

Jacqueline Szeider
Beirät:innen
Programm & Positionen
Wir haben viel vor, dafür setzen wir uns ein
FÜR EINE VIELFÄLTIGE DEMOKRATIE
- Vielfältige Meinungen sind wichtig.
Wertschätzender Umgang und respektvolle Sprache sind notwendige Grundlagen für erfolgreiche Arbeit miteinander. - Ganz klar: Rassismus, Hass und Hetze sowie Diskriminierung aller Art werden wir entschieden entgegentreten.
FÜR GESELLSCHAFTLICHES MITEINANDER
- Kindergärten schaffen eine gerechte Bildung von Klein auf: Mehr „Zeit-am-Kind“, Sprachförderung, hochwertiges Essen, verlässliche Betreuungszeiten sind sinnvolle Investitionen in unsere Zukunft.
- Junge Menschen beschützen und begleiten durch eine starke Jugendarbeit: Streetwork, Schulsozialarbeit, Jugendbeteiligung, Präventionsprogramme.
- Ältere Menschen brauchen kurze Versorgungswege und schattige Aufenthaltsmöglichkeiten im städtischen Geschehen. Quartiersnahe Begegnungsorte für Jung und Alt wirken gegen Vereinsamung.
- Gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am öffentlichen Leben – wir fördern Barrierefreiheit und Inklusion.
FÜR EINE MODERNE GEMEINDE FÜR ALLE
- Photovoltaik und Windkraft vor Ort machen uns unabhängig von fossilen Rohstoffen.
Stadt und Landkreis müssen vorangehen: Solar auf öffentliche Dächer, Förderprogramme aktiv nutzen. - Bürger*innen müssen durch Genossenschaften und Beteiligungen vom Erfolg der Energiewende profitieren.
- Schulgebäude, Turnhallen, Sportplätze vorausschauend sanieren.
- Moderne Mobilität geht gemeinsam: ÖPNV, Fahrradwege und Auto gehören zusammen.
- Eine digitale und leicht zugängliche Verwaltung kommt allen zugute und spart Geld.
- Bezahlbares Wohnen durch gezielte kommunale und soziale Wohnraumplanung. Leerstände aktiv verringern.
FÜR NATUR- & KLIMASCHUTZ
- Kommunale Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen umweltfreundlich und regional gestalten.
- Biodiversität & Biotope erhalten: Wir schützen Streuobstwiesen und Wacholderheiden.
- Naturnaher Hochwasserschutz speziell in den Ortsteilen.
- Grünpflanzen erobern entsiegelte Flächen, das schafft ein lebenswertes Klima in der Stadt und den Ortsteilen.
- Das Klimaschutzkonzept muss im Haushalt verankert werden.